2023

Ausstellung Gartenfokus - Grünes Fieber

26.03.2023 (Sonntag)

GARTENFOKUS Ausstellung zum 250. Geburtstag des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773-1861) gewidmet. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser, die der adlige Botaniker für seine Pflanzen errichten ließ, sowie von skurril geformten Sukkulenten. 

Der adelige Botaniker ließ für seine kostbaren Pflanzenschätze aus Übersee unterschiedlich klimatisierte Gewächshäuser errichten. International berühmt war die Dycker Sammlung hinsichtlich ihrer Fettpflanzen, wobei sich der Fürst besonders mit Kakteen, Aloen und Mittagsblumen befasste. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser und skurril geformter Sukkulenten entführen die Besucher in eine exotische Welt und erinnern an eine verschwundene Epoche, die sowohl von abenteuerlichen Forschungsreisen als auch von zukunftsgläubiger Technikbegeisterung geprägt war.
Samstag, Sonntag und Feiertage: 12 – 18 Uhr, Dienstag – Freitag: 14 – 18 Uhr, Eintritt ist im Parkeintritt enthalten, Führungen sind buchbar.

Ostereiersuche im Malkastenpark

10.04.2023 (Montag) 11:00

Herzliche Einladung zur Ostereiersuche im Malkastenpark am
Ostermontag, 10. April 2023 um 11 Uhr.

Kleine Speisen und Getränke im Jacobihaus.
Wir bitten um Voranmeldung unter info@malkasten.org.

Rhein in Flammen

06.05.2023 (Samstag) 18:30–23:45

Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren.
Festlich beleuchtet starten Schiffe zu einem kleinen Konvoi vorbei am Panorama unserer Heimatstadt Bonn.
Als Höhepunkt des Abends gibt es wieder das bunte Höhenfeuerwerk an der Bonner Rheinaue. Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren.

Offene Gartenpforte 2023

13.05.2023 (Samstag)

An vier Wochenenden öffnen private Gärten ihre Pforten und laden ein zum Besuch.

Offene Gartenpforte mit Führungen um 11, 14 und 17 Uhr

14.05.2023 (Sonntag)

Treffpunkt ist der Eingang zum Park am Haus Büchelstraße 50. Die Führungen dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten um eine angemessene und gerne großzügige Spende zum Unterhalt des Parks! Die Führungen finden normalerweise bei jedem Wetter statt. Ein Regenschauer muss daher nicht zwangsläufig ein Grund sein, eine Führung abzusagen.

Tag des Hutes in den Schlossgärten Arcen

Am Muttertag werden Mütter in den Schlossgärten Arcen noch einmal zusätzlich verwöhnt. Die Besucherinnen dürfen sich an diesem Ehrentag dann nämlich auf spezielle Aktivitäten, Stände mit Modeartikeln und Hutmodenshows freuen. Ein Besuch in den Gärten und im Schloss darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Bei den Modenshows werden mehrere Hut-Designer ihre Kollektionen zeigen.

Die Besucherinnen der Schlossgärten Arcen werden ebenfalls dazu aufgerufen, den Schlosspark an diesem Tag mit ihrem schönsten Hut zu besuchen!

Diese Veranstaltung wird durch die freundliche Unterstützung von Carina van ‚t Hof – ‚Hoed van ’t Hof‘ in Arcen ermöglicht.