GARTENFOKUS Ausstellung zum 250. Geburtstag des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773-1861) gewidmet. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser, die der adlige Botaniker für seine Pflanzen errichten ließ, sowie von skurril geformten Sukkulenten.
Der adelige Botaniker ließ für seine kostbaren Pflanzenschätze aus Übersee unterschiedlich klimatisierte Gewächshäuser errichten. International berühmt war die Dycker Sammlung hinsichtlich ihrer Fettpflanzen, wobei sich der Fürst besonders mit Kakteen, Aloen und Mittagsblumen befasste. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser und skurril geformter Sukkulenten entführen die Besucher in eine exotische Welt und erinnern an eine verschwundene Epoche, die sowohl von abenteuerlichen Forschungsreisen als auch von zukunftsgläubiger Technikbegeisterung geprägt war. Samstag, Sonntag und Feiertage: 12 – 18 Uhr, Dienstag – Freitag: 14 – 18 Uhr, Eintritt ist im Parkeintritt enthalten, Führungen sind buchbar.
Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren. Festlich beleuchtet starten Schiffe zu einem kleinen Konvoi vorbei am Panorama unserer Heimatstadt Bonn. Als Höhepunkt des Abends gibt es wieder das bunte Höhenfeuerwerk an der Bonner Rheinaue. Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren.
Offene Gartenpforte mit Führungen um 11, 14 und 17 Uhr
14.05.2023
Treffpunkt ist der Eingang zum Park am Haus Büchelstraße 50. Die Führungen dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten um eine angemessene und gerne großzügige Spende zum Unterhalt des Parks! Die Führungen finden normalerweise bei jedem Wetter statt. Ein Regenschauer muss daher nicht zwangsläufig ein Grund sein, eine Führung abzusagen.