Slide 1

Lust

auf

Gärten?

Slide 2

Lust

auf

Gärten?

Slide 3

Lust

auf

Gärten?

Slide 4

Lust

auf

Gärten?

Willkommen auf der Straße der Gartenkunst

36 Mitglieder mit 57 Parks, das ist die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas e.V. – der erste grenzüberschreitende Verein in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden, in dem besonders schöne und hochwertige, zumeist historische Gärten zusammengeschlossen sind. Das Ziel der öffentlichen wie privaten Eigentümer dieser Gärten ist es, das wertvolle, gartenkulturelle Erbe zu erhalten sowie die Gärten gemeinsam touristisch zu vermarkten.

Die Mischung macht es: große und kleine, private und öffentliche Parks und Gärten bilden ein reizvolles Angebot für Gartenfreunde und -interessenten. Elf Tourentipps helfen bei der Reiseplanung und zahlreiche Veranstaltungen laden zum Entdecken und Wiederkommen ein.  

Die „Straße der Gartenkunst“, das ist: Lust auf die Schönheit von Gärten!

Aktuelles aus den Gärten

Offene Gartenpforte Rheinland 2023

Auch in diesem Jahr öffnen private Gärten an vier Wochenenden 13./14.5., 3./4.6., 1./2.7. und 23./24.9.2023 wieder ihre Gartenpforte und laden ein zum Staunen, Verweilen, Austauschen. Einen Überblick über die teilnehmenden Gärten finden Sie hier:

Weiterlesen …

Rendezvous im Garten 2023 - Die Musik des Gartens

Am 2., 3. und 4. Juni 2023 laden wieder zahlreiche Gärten und Parks in ganz Europa zum beliebten "Rendezvous im Garten" ein. In diesem Jahr unter dem Motto "Die Musik des Gartens" kann man eintauchen in die Klänge von Gärten und Parks und die„musikalische“ Vielfalt von Mutter Natur oder Konzerte, Lesungen und Führungen erleben. Vogelgezwitscher, Insektenbrummen, morgendliche Stille, laute Frösche, Wasserspiele, Jazzklänge oder Klassik, Poesie oder Theater, Gartentipps und Gespräche- Ohren auf!

Weiterlesen …

Veranstaltungen in den Gärten und Parks

Ausstellung Gartenfokus - Grünes Fieber

26.03.2023–27.08.2023

GARTENFOKUS Ausstellung zum 250. Geburtstag des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773-1861) gewidmet. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser, die der adlige Botaniker für seine Pflanzen errichten ließ, sowie von skurril geformten Sukkulenten. 

Der adelige Botaniker ließ für seine kostbaren Pflanzenschätze aus Übersee unterschiedlich klimatisierte Gewächshäuser errichten. International berühmt war die Dycker Sammlung hinsichtlich ihrer Fettpflanzen, wobei sich der Fürst besonders mit Kakteen, Aloen und Mittagsblumen befasste. Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser und skurril geformter Sukkulenten entführen die Besucher in eine exotische Welt und erinnern an eine verschwundene Epoche, die sowohl von abenteuerlichen Forschungsreisen als auch von zukunftsgläubiger Technikbegeisterung geprägt war.
Samstag, Sonntag und Feiertage: 12 – 18 Uhr, Dienstag – Freitag: 14 – 18 Uhr, Eintritt ist im Parkeintritt enthalten, Führungen sind buchbar.

Weiterlesen …

Ostereiersuche im Malkastenpark

10.04.2023 11:00

Herzliche Einladung zur Ostereiersuche im Malkastenpark am
Ostermontag, 10. April 2023 um 11 Uhr.

Kleine Speisen und Getränke im Jacobihaus.
Wir bitten um Voranmeldung unter info@malkasten.org.

Weiterlesen …

Rhein in Flammen

06.05.2023 18:30–23:45

Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren.
Festlich beleuchtet starten Schiffe zu einem kleinen Konvoi vorbei am Panorama unserer Heimatstadt Bonn.
Als Höhepunkt des Abends gibt es wieder das bunte Höhenfeuerwerk an der Bonner Rheinaue. Wir freuen uns Ihnen endlich wieder Rhein in Flammen in Bonn zu präsentieren.

Weiterlesen …

Offene Gartenpforte 2023

13.05.2023–14.05.2023

An vier Wochenenden öffnen private Gärten ihre Pforten und laden ein zum Besuch.

Weiterlesen …

Offene Gartenpforte mit Führungen um 11, 14 und 17 Uhr

14.05.2023

Treffpunkt ist der Eingang zum Park am Haus Büchelstraße 50. Die Führungen dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten um eine angemessene und gerne großzügige Spende zum Unterhalt des Parks! Die Führungen finden normalerweise bei jedem Wetter statt. Ein Regenschauer muss daher nicht zwangsläufig ein Grund sein, eine Führung abzusagen.

Weiterlesen …

April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30